Logo Talente & Wege

Praxis für
Psychotherapie

Talente und Wege

„Folge deinem Herzen. Aber vergiss dabei nicht, dein Hirn mitzunehmen.“

(Alfred Adler)

Manuela Wiese

Zur Person

Manuela Wiese, Jahrgang 1963, 4 erwachsene Kinder, bis 1989 Krankenschwester, dann Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, als Lehrerin tätig bis 2010, seit 2011 in eigener Praxis

Meine psychologischen Wurzeln

Weitere Informationen über meine Qualifikationen

  • Heilpraktikerin für den Bereich der Psychotherapie, gemäß § 1 des Gesetzes über berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz - HPG) vom 17.02.1939 (RGBI.I S.251)

  • Individualpsychologische Beraterin und Supervisorin (DGIP), 2,5-jähriger berufsbegleitender Studiengang in der Individualpsychologie am Alfred Adler Institut Nord e.V. Delmenhorst

  • Leitung der Individualpsychologischen Beratungsambulanz am Alfred-Adler-Institut Nord e.V. in Delmenhorst (AGIB)

  • Dozentin am Alfred-Adler-Institut Nord e.V. im Rahmen der Weiterbildung „Individualpsychologische*r Berater*in“

  • Regelmäßige Weiterbildungen/Supervision: Alfred-Adler Institut Nord, Schoenaker Akademie in Holland, Intensivseminar, "The Work of Byron Katie"

  • Gestalttherapeutische Beraterin, 3-jährige berufsbezogene Weiterbildung am Gestalttherapeutischen Institut KONTAKTE in Herzogenrath

  • Zusatzqualifikation in Gestaltpädagogik und Gestaltgruppenleitung

  • Systemische Familienberaterin, 2-jährige berufsbegleitende Weiterbildung

  • Ermutigungstrainerin nach Theo Schoenaker

  • Entspannungstherapeutin/ Entspannungspädagogin, Fachqualifikation erlangt beim IEK (Deutsches Institut für Entspannungstechniken und Kommunikation) in Berlin, Zertifiziert von den Krankenkassen: Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung

  • Stressmanagement-Trainerin, Fachqualifikation erworben bei der AHAB-Akademie GmbH in Hamburg

  • Kurse und Trainings absolviert: "Gewaltfreie Kommunikation"

  • "The WORK" of Byron Katie

  • Studium „Palliative Care“ an der Universität in Bremen von 2019/2020

  • Migrations- und Flüchtlingsberaterin beim VGB e.V. 2011 bis 2021

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google